Heidelbeer-Topfen-Tarte
Zutaten für 1 Tarte | Zubereitungszeit ca. 45 Minuten
Zubereitung:
Rösselmehl und Staubzucker auf eine Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine Mulde bilden und Ei, Salz und Butter hineingeben. Zu einem Mürbteig verkneten und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 170 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen (etwas größer ausrollen als die Form, in die der Teig hineinkommt). Den Mürbteig in die Backform geben. Mit einer Gabel einige Male in den Teig einstechen und die Semmelbrösel darauf verteilen. Die Semmelbrösel sorgen dafür, dass der Saft der Heidelbeeren den Teig nicht aufweichen. Die Heidelbeer-Marmelade unter die gefrorenen Heidelbeeren mischen und auf den Mürbteigboden streichen. Für die Topfencreme Topfen, Eier, Zucker und Vanillezucker gut verrühren, auf die Heidelbeerschicht geben und verstreichen. Den übrig gebliebenen Mürbteig zerbröseln und auf der Topfenschicht verteilen. Für ca. 45-50 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Zubereitet wurde diese Heidelbeer-Topfen-Tarte von Barbara Katzenberger. Weitere Rezepte der oberösterreichischen Foodbloggerin finden Sie auf Baking Barbarine.